Veröffentlicht am Montag, 26. September 2022
Nachhaltigkeit und Frieden erhalten und stärken vor Ort
Demokratiekonferenz
Welche Projekte können - mit der Partnerschaft für Demokratie in Falkensee realisiert werden?
Am Samstag, den 15.10.2022 lädt die Partnerschaft alle Projektnehmer:innen, Initiativen und Interessierte in das ASB-Mehrgenerationenhaus ein. Von 10-16:00 Uhr sollen gemeinsam Ideen entwickelt werden, wie nachhaltige und friedensbewahrende Projekte in Falkensee realisiert werden können.
Als Ausgangspunkt betrachten wir die 17-Nachhaltigkeitsziele der UN und der Agenda 2030 und versuchen deren lokale Bedeutung für Falkensee zu benennen. Nach einer Bewertung der Ergebnisse gilt es, in Kleingruppen, daraus konkrete Ideen für Projekte in Falkensee zu erarbeiten. Die Partnerschaft für Demokratie versteht sich dabei als Schnittstelle zur Realisierung und stellt Fördermittel zur Verfügung.
Das Mobile Beratungsteam aus Potsdam wird die Konferenz moderieren. Ein gemeinsames Mittagessen und Kaffeerunde dienen der Stärkung und des informellen Austausches. Die Veranstaltung ist kostenfrei und bietet rollstuhlgerechten Zugang und Toiletten. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Assistenzbedarf (Gebärden, Leichte Sprache) kann ebenfalls angemeldet werden.
Anmeldung unter: stefan.settels@asb-falkensee.de oder 0176-10608919
Veröffentlicht am Freitag, 2. September 2022
15. Stadtevent - Kulturrallye
Das Stadtevent ist zurück – mit Musik und Theater quer durch Falkensee

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist das Stadtevent zurück: Am Samstag 17. September gibt es von 18.00 bis 24.00 Uhr wieder die Gelegenheit, abends von Spielstätte zu Spielstätte durch die Stadt zu ziehen und internationalen musikalischen Darbietungen zu lauschen oder Theateraufführungen zu sehen. Wie auch in den Jahren bis 2019 präsentieren das Bündnis gegen Rechts (BgR) Falkensee gemeinsam mit dem Jugendforum und in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda wieder ein buntes Pogramm.
Wie stets soll mit dem Stadtevent eine Botschaft für Demokratie, Frieden und Völkerverständigung sein. Dafür tritt das Bündnis gegen Rechts in Falkensee seit inzwischen 17 Jahren ein. Für Frieden und Freiheit gelten die Wünsche diesmal vor allem den von Russland überfallenen Ukrainerinnen und Ukrainern.
Auch die Darbietungen des Stadtevents sollen kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt widerspiegeln. Vor allem aber möchten wir Menschen in Falkensee aus ganz unterschiedlichen Bereichen, Alteingesessene wie Neuzugezogene, auch aus unterschiedlichen Teilen der Welt, zusammenbringen, um gemeinsam einen schönen Abend zu haben.
Die gemeinsame Auftaktveranstaltung findet diesmal vor der interkulturellen Begegnungsstätte B89 auf der Nordseite des Falkenseer Bahnhofs statt (Bahnhofstraße 89). Dazu sind auch Repräsentanten der Stadt und des Landkreises eingeladen, die das Stadtevent auch diesmal wieder finanziell unterstützen. Hauptsächlich gefördert wird die Veranstaltung ansonsten aus Mitteln des Bundesprogramms Partnerschaft für Demokratie.
Folgend: Der Flyer zum Download
Veröffentlicht am Mittwoch, 8. Juni 2022
Stadtteilgespräch - Finkenkrug
Zum zweiten Mal lädt die Partnerschaft für Demokratie zum Stadtteilgespräch nach Finkenkrug. Im Bürgerhaus Finkenkrug - Feuerbachstr. 23 - besteht am 17.06.2022 von 16-18:00 Uhr die Möglichkeit, über Kiez-Themen ungezwungen in den Austausch zu kommen. Alle inetressierten oder neugierigen Bürger:innen sind herzlich eingeladen.
Die Partnerschaft für Demokratie bietet zudem die Möglichkeit, gemeinsam Projektideen zu entwickeln und Fördermittel für Projekte zu beantragen, die sich im Sinne von Vielfaltgestaltung oder Demokratiestärkung bewegen.
Wir freuen uns auf Sie!