Veröffentlicht am Montag, 12. Juni 2023
Tauschbörse - Kleidertauschparty
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Seegefeld und dem Jugendforum lädt die Partnerschaft für Demokratie zur letzten Tauschbörse inkl. Kleidertauschparty des Jugendforums am 24.06.2023 alle Tauschwütigen in die Bahnhofstr. 51 ein.
Von 11:00 - 16:00 Uhr können Sachen aller Art (ganz ohne Geld) getauscht werden. Dafür kommen "Tauschtaler" vor Ort zum Einsatz. Jede:r ist willkommen und wer uns vor Ort unterstützt, erhält im Gegenzug Tauschtaler.
Mit Kaffee und Kuchen (kostenfrei) bieten wir den Rahmen für einen geselligen Austausch und Begegenung.
Das Jugendforum verfolgt mit der "Kleidertauschparty" die Idee der Nachhaltigkeit. Und das dies Spaß machen kann, beweisen sie mit den "Traumstücken aus zweiter Hand", Stilberatung inklusive.
Schauen Sie vorbei und gehen Sie gerne mit neuen, schicken Klamotten wieder nach Hause.
Vor Ort sammeln wir ihre Spende für die Falkenseer Tafel.
Veröffentlicht am Donnerstag, 1. Juni 2023
Miteinander!Fest
Ein Fest für Umwelt, Familie, Frauen, Soziales & Demokratie
Am 10.06 laden gleich mehrere Initiativen unter Federführung der Umweltgruppe der Lokalen Agenda 21 e.V. zum diesjährigen MITEINADER!FEST vor und in den den Gutspark ein.
Verbände, Vereine, Unternehmen, Projekte und Initiativen informieren ab 12:00 Uhr und bieten Aktionen zum Thema Familie, Frauen, Soziales, Umwelt und Demokratie.
Es erwartet Sie eine Mischung aus Spiel, Spaß und Information. Machen Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei den zahlreichen Ausstellern (bis 18:00 Uhr) über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Die Partnerschaft für Demokratie bietet unter dem Motto "Frühschoppen der Nationen" typische Getränke aus verschiedenen Ländern an und informiert ab 15:00 Uhr im Rahmen einer "Werkschau" über die vielen geförderten Projekte in Falkensee.
Ein tolles Kultur- und Musikprogramm (bis 20:00 Uhr) sorgt für gute Unterhaltung.
Das komplette Programm finden Sie auf der webseite der Lokalen Agenda 21 e.V.
Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2023
Fake Fakts - Lesung und Gespräch mit Katharina Nocun
Lesung und Gespräch mit Katharina Nocun - Fake Fakts - Mittwoch, 31. Mai 2023 - 19-20:30 Uhr - Haus am Anger
Mit dem Ausbruch von Covid-19 verbreitete sich nicht nur eine Pandemie weltweit in rasanter Geschwindigkeit, sondern parallel dazu sogenannte Verschwörungserzählungen. Experten sprechen mittlerweile von einer „Infodemie“, die sich schneeballartig in den unterschiedlichen Öffentlichkeiten ausbreitet: von ungeprüften Behauptungen über den Ursprung von Covid in chinesischen Biowaffenlaboren, über eine angebliche Erfindung der Pharmaindustrie bis zu antisemitischen Legenden von jüdischen Urhebern. Katharina Nocun fragt zusammen mit der Psychologin Pia Lamberty in ihrem Buch „Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“, wie es kommt, dass eigentlich vernünftige Menschen bereit sind Fakten zu verdrehen und an Mythen zu glauben.
Katharina Nocun ist studierte Ökonomin, Publizistin und Netzaktivistin. Sie leitet bundesweite Kampagnen der Bürgerbewegung „Campact e.V“, „Mehr Demokratie e.V.“ und des „Verbraucherzentrale Bundesverbandes“.
Antidiskriminierungsregel
Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Beleidigungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Moderation: Inka Thunecke
Eintritt frei.
Wir bitten um Voranmeldung per Ticketbutton
Ort: Creatives Zentrum Haus am Anger, Falkenhagener Str. 16, 14612 Falkensee