Veröffentlicht am Montag, 28. Februar 2022
32. Brandenburgische Frauenwoche unter dem Motto „Gehen oder bleiben“
Vom 01.März bis Ende Juli reicht das Programm allein für Falkensee. Engagierte Frauen Frauen laden herzlich zu politischen, gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen oder historischen Themen und Veranstaltungen ein.
Einige mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie - Falkensee.
In ganz Brandenburg warten über 200 Veranstaltungen.
Eine Übersicht der Falkenseer Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie als PDF runterladen können.
Veröffentlicht am Montag, 7. Februar 2022
Ehrenamt räumt auf - Logowettbewerb
Sille Boll, Initiatorin des Projektes "Ehrenamt räumt auf! - Logo gesucht" hatte eine simple aber wertvolle Idee:
Wir treten gemeinsam der Vermüllung in Falkensee entgegen, bündeln ehrenamtliches Engagement und sprechen durch einen Logo-Wettbewerb die breite Öffentlichket an und sensibilisieren für die Thematik.
Gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21 und der Partnerschaft für Demokratie wurde schnell ein gefördertes Projekt daraus. Künftige Müllsammelaktionen sollen unter einem neuen, zentralen Logo organisiert und realisiert werden. Hinweisschilder im Stadtbild wollen die ehrenamtlichen Müllsammleaktionen sichtbar machen und für Müllvermeidung im öffentlichen Raum werben.
Dieses zentrale Logo gilt es zu suchen. Alle Falkenseerinnen und Falkenseer sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Schicken Sie gerne Ihren Logovorschlag an die angeführte Adresse oder melden Sie sich, um an Müllsammelaktionen teilzunehmen. Die Gewinner werden im Rahmen des Weltumwelttages & Internationalem Tag der Familie - 28.05.2022 - prämiert.
Das PDF zur Aktion finden Sie weiter unten als Download.
Weitere Informatiionen finden Sie auf der Seite der Lokalen Agenda 21.
Lokale Agenda 21
Am Gutspark 4
14612 Falkensee
info@agenda21-falkensee.de
Stichwort: MÜLL-LOGO
Einsendeschluss 15. März 2022
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Dezember 2021
Ich sag´ mal DANKE!
Demokratie lebt vom Diskurs, von freier Meinungsäußerung und vom respektvollen Miteinander.
Eigentlich eine prima Sache!
Doch seit längerem wird unsere Gesellschaft durch ein Virus, der Unsicherheit und Angst damit umzugehen, merklich belastet.
Lautstärke und Aggression ersetzen zunehmend einen funktionierenden Austausch, Menschen fühlen sich allein gelassen, andere werden beleidigt oder gar bedroht und das respektvolle Miteinander geht verloren.
Die Bereitschaft einander zuzuhören nimmt merklich ab.
Muss das sein?
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) – Falkensee möchte allen Menschen in Falkensee einfach mal „Danke“ sagen, die ihre Bereitschaft für Dialog und respektvollen Umgang aufrechterhalten! „Danke!“ auch an all die vielen Mitmenschen, die sich in schwierigen Zeiten um andere Menschen kümmern, sich gegenseitig unterstützen und wie selbstverständlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einstehen.
Sicherlich fallen Ihnen selber auch einige Menschen ein, denen Sie einfach mal „Danke!“ sagen können.
Legen Sie los!
Bitte nehmen Sie sich dafür ein paar Minuten Zeit und teilen Sie das Anliegen in Ihrem Netzwerk.
Es lohnt sich!
Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und DANKE!
Ihre Partnerschaft für Demokratie - Falkensee
