Veröffentlicht am Dienstag, 5. Oktober 2021
4. Stadtteilgespräch für Falkenhagen und Falkenhöh

Am 13.10 ab 18:00 Uhr im Haus am Anger
Das vorerst letzte Stadtteilgespräch für dieses Jahr steht an. Mit besonderem Blick auf Falkenhagen und Falkenhöh sind alle Interessierten aus Falkensee am 13.10 herzlich eingeladen.
Um 17:00 Uhr bieten wir vor Ort einen Spaziergang im Kiez an, bevor wir mit Ihnen um 18:00 Uhr zu einer gemütlichen Gesprächsrunde mit Snacks und Getränken starten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet bei guetm Wetter draußen statt.
Bei schlechtem Wetter verlagern wir die Veranstaltung kurzer Hand nach drinnen. Es gelten die entsprechenden Hygiene-Maßnahmen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Themen!
Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2021
Volles Programm bei Demokratiekonferenz „Angekommen in Falkensee!?“ im Gutspark

Am 18. September 2021 fand die jährliche Demokratiekonferenz der lokalen Partnerschaft für Demokratie statt. Von 10 bis 17 Uhr trafen sich mehrere in Falkensee engagierte Gruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger im Gutspark und trotzen dem durchwachsenen Wetter.
Der Titel der Veranstaltung lautete „Angekommen in Falkensee?!“. In zwei Workshops wurden Fragen und Anregungen zu diesem Thema gesammelt. Anschließend standen in zwei Diskussionsrunden Vertreterinnen und Vertretern der Beiräte, der Initiative „Willkommen in Falkensee“, sowie Bürgermeister Heiko Müller und die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte Juliane Wutta-Lutzmann Rede und Antwort.
Die meisten Teilnehmenden waren sich einig, dass es in Falkensee eine breite Vereins- und Ehrenamtslandschaft gibt, auf die die Stadt stolz sein könne. Neuen und alteingesessenen Falkenseerinnen und Falkenseern haben dadurch viele und auch ganz unterschiedliche Angebote zum Mitmachen.
Eine offene Aufgabe für alle sei es, die Angebote besser zu kommunizieren und eine stärkere Abstimmung zwischen den Gruppen herzustellen. Auch das nachbarschaftliche Miteinander könnte z.B. über Nachbarschaftsfeste gestärkt.
Ab 15 Uhr fand eine Werkschau statt, auf der sich die anwesenden Gruppen und Vereine mit ihren aktuellen Projekten vorstellten. Außerdem konnten sich die Gäste auf einem Rollstuhlparcours, beim Bogenschießen, in einem Digitaltraining von und für Seniorinnen und Senioren ausprobieren und beim Jugendforum an der U18-Wahl beteiligen.
Zum Abschluss des Tages sorgten das „Duo Spätsommer“, „Kecko 8“ und „Sidney Busby“ ab 17 Uhr mit drei Konzerten für beste Unterhaltung.
Neben dem Moderationsteam vom „Mobilen Beratungsteam im Brandenburgischen Institut für Gemeinwesenberatung“ und der Referentin Noëmi Sander von der Organisation German Dream, gebührt ein ganz besonderer Dank der Technik-Crew der Gesamtschule Immanuel Kant, die sich um die gesamte Technik und den Auf- und Abbau der Bühne kümmerten.
Veröffentlicht am Dienstag, 21. September 2021
2. Stadtteilgespräch steht an

Am 25.09 im Bürgerverein Finkenkrug
Um 13:00 Uhr bieten wir vor Ort einen Spaziergang im Kiez an, bevor wir mit Ihnen um 14:00 Uhr zu einer gemütlichen Gesprächsrunde mit Snacks und Getränken starten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet draußen statt.
Bei schlechtem Wetter verlagern wir die Veranstaltung kurzer Hand nach drinnen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Themen!