Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juni 2021
Falkensee wird bunt - Im Vorfeld der Wahlen
Die Partnerschaft präsentiert Plakataktionen und Postkartenpatenschaft
Am 16.06.2021 um 13:00 Uhr sind alle Unterstützer:innen und Patenschaften der Plakat- und Postkartenaktionen zur Präsentation vor die alte Stadthalle geladen. Danach geht es los und wir machen Falkensee bunt:
„WIR SIND FALKENSEE – ICH HABE DIE WAHL“ – Eine Plakataktion mit über 30 Falkenseer Initiativen, Vereinen, Gemeinden, Beiräten, etc., die zur Wahlbeteiligung aufrufen möchte.
„LEBEN VOR ORT“ – eine Plakataktion, die in Zusammenschluss von 16 Partnerschaften aus ganz Brandenburg entstanden ist. Hier wird an Themen wie Barrierefreiheit, Antirassismus, Vielfalt, Geschichtsbewusstsein, Teilhabe oder der Aufruf zum Dialog erinnert.
„POSTKARTENPATENSCHAFT“ – Die „Leben vor Ort“ – Plakate wurden als Postkarten herausgebracht, wobei zu jeder Karte eine (oder mehrere) Patenschaften gefunden wurden. Die Paten haben dann, neben ihren Logo, auch einen eigenen Mottospruch mit auf die Karte gebracht. Die Postkarten werden in Falkensee verteilt und sind bei der Partnerschaft für Demokratie kostenfrei erhältlich.
Die Plakate hängen vom 16.06.21 bis 31.07.21
Veröffentlicht am Mittwoch, 2. Juni 2021
Bundestagswahl 2021 - Junge Menschen wählen mit
Ob Juniorwahl oder U18-Wahl, in Falkensee bekommt der Demokratienachwuchs eine Stimme
Seit dem Jahr 1999 führt der Kumulus e.V. bundesweit die Juniorwahl durch. Über 1,8 Millionen Jugendliche haben sich seither beteiligt und die Juniorwahl damit zum erfolgreichsten Lernort Demokratie für Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Abgeordneten in Deutschland gemacht. Bei dem Projekt geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Parallel zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen werden im Unterricht simulierte Wahlen inhaltlich vorbereitet und durchgeführt. Etwa einen Monat lang begleiten die Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 aller Schulformen das Projekt.
Hier können Sie ein Wahllokal für Ihre Schule anmelden: https://www.juniorwahl.de
U18-Wahlen werden seit dem ersten Mal im Jahr 1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl und so weiter wird die Vorwahlzeit genutzt, Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit dem politischen Geschehen und treffen für sich eine Wahlentscheidung. Mitmachen können ausnahmslos ALLE Minderjährigen, die sich in Deutschland aufhalten. U18-Wahllokale sollten offen und frei zugänglich sein. Im Prinzip können sie überall eingerichtet werden, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten. Unter u18.org gibt es eine Karte, auf der die Wahllokale zu finden sind. Wahlergebnisse werden auf u18.org ebenfalls zeitnah veröffentlicht.
Hier können Sie ein Wahllokal anmelden: https://www.u18.org
Ihre Partnerschaft für Demokratie - Falkensee bewirbt beide Formate gleichermaßen.
Die Ergebnisse der jeweiligen Wahl führen wir zusammen und möchten für Falkensee ein Gesamtergebnise publizieren.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder wenn Sie ein Wahllokal angemeldet haben.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Durchführung und Beschaffung von Materialien.
Veröffentlicht am Mittwoch, 2. Juni 2021
Lasst uns reden! Queer & A
Schwul, lesbisch, trans, asexuell, bisexuell/pansexuell, non-binary - was bist Du?
Zwei Termine, vielfältige Themen. Das Jugendforum lädt in den Garten der Vielfalt. Um Anmeldung wird gebeten:
